Calisthenics (griechisch καλός, kalos „schön“, „gut“ und σθένος, sthenos „Kraft“) bedeutet übersetzt so viel wie „schöne Kraft“ und ist eine besondere Kombination von Elementen verschiedener eigenkörpergewichtsbezogener Sportarten, wie etwa Turnen, Breakdance und klassischem „Bodyweighttraining“. Diese relativ junge Sportart ist spezialisiert auf funktionelles und intensives Krafttraining und bietet dem Athleten große Flexibilität und Abwechslung bei der Trainingsgestaltung.
Neben klassischen Trainingsgeräten kommen verstärkt Barren, Stangen und Ringe zum Einsatz – jedoch lebt der Sport wesentlich davon, dass die Übungen auch ohne jegliches Equipment ausgeführt werden können. Im Gegensatz zum klassischen Bodyweighttraining legt Calisthenics besonderen Fokus auf Funktionalität und Körperbeherrschung. Eine weitere Besonderheit ist die Vielzahl an verschiedenen dynamischen und statischen Skills/Movements (Fertigkeiten), für die ambitionierte Athleten gezielt trainieren.
Zu den bekanntesten Skills zählen:
- Muscle Up
- Back Lever
- Front Lever
- Handstand
- Human Flag
- Planche
- Iron Cross
- …