sadasd

Herz-Kreislauf-Training

Ausdauer spielt in vielen Sportarten eine wesentliche Rolle. Neben klassischen Ausdauersportarten wie Marathonläufen, Fußball, Schwimmen, Radfahren, Rudern, usw. ist Ausdauer in nahezu jeder anderen Sportart vertreten. Als Teil der konditionellen Fähigkeiten (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit & Beweglichkeit) trägt die Ausdauer maßgeblich zur Widerstandsfähigkeit des Körpers und dessen Regenerationsfähigkeit bei. Wer über eine gute Ausdauer (ugs. oft synonym zu „Kondition“ verwendet) verfügt, hat ein hohes Durchhaltevermögen und erholt sich schneller. Ausdauertraining stellt zudem die wichtigste Trainingsform für das Herz-Kreislauf-System dar und trägt signifikant zur muskulären Ausdauerleistungsfähigkeit bei. Ausdauertraining ist nicht nur gesund für Herz und Lunge, es reguliert auch den Blutdruck, verbrennt viele Kalorien und wirkt sich positiv auf das seelische Wohlbefinden aus.